Grundsätzlich sei erwähnt, dass es nach der Hinrunde mit damals noch 2 gemeldeten Mannschaften in der C-Jugend nunmehr noch mit einem einzigen Team weitergeht. Die Entscheidung, die 1. Mannschaft mit dem überwiegend älteren Jahrgang in der Bezirksliga zur Halbserie aus dem Spielbetrieb zu nehmen, ist allen Beteiligten schwer gefallen, war aber leider aufgrund der angespannten Personalsituation letztendlich unvermeidlich. So profitiert die nun noch einzige verblieben mC davon, dass durch Verstärkung aus der ehemaligen mC1 der Kader für den Rest der Saison auf max. 17 Spieler angewachsen ist!
Gegen Rheda war dennoch bis einen Tag vor dem Spiel unklar, ob und mit welcher Besetzung die Mannschaft antreten kann, da die Krankheitswelle nur langsam abebbt und uns doch ziemlich gebeutelt hat. Letztendlich konnten dann aber immerhin 9 Feldspieler und 1 Torwart die Reise zum Tabellenführer antreten. Bereits beim Warmmachen ließ sich dann jedoch erahnen, warum Rheda aktuell mit nur 2 Miunspunkten Tabellenführer ist und dass die Trauben für unsere Jungs an diesem Tag vermutlich etwas hoch hängen würden. Die Jungs in gelb, nahezu komplett aus dem älteren Jahrgang, überragten unsere Spieler um viele Zentimeter, und auch spielerisch und technisch merkte man bereits beim Warmmachen, dass diese Truppe bereits einige Zeit zusammen spielt und was drauf hat. Mit entsprechendem Respekt unsererseits ging es dann auch los, schnell stand es 5:0 für die Gastgeber, und allen Gästefans schwante Böses.
Doch weit gefehlt, beim 7:2 fanden unsere Jungs auf einmal die richtige Einstellung und zurück ins Spiel und konnten sich über 7:5, 11:10 und schließlich dann doch wieder 15:12 zur Halbzeit wieder in Schlagdistanz bringen. Im Tor überzeugte Lukas mit einigen tollen Paraden, und im Angriff konnten durch geduldiges Spiel, viele Durchbrüche aus dem Rückraum und auch einem tollen Kreisläuferspiel von Ben immer wieder Chancen heraus gespielt werden. Da aber auch der gegnerische Torwart sehr gut aufgelegt war, blieb die Chancenverwertung insgesamt noch ausbaufähig, so dass Rheda die knappe Führung zum Seitenwechsel behaupten und auch im weiteren Spielverlauf konservieren konnte.
In der zweiten Halbzeit blieb es weiter spannend, einige Male bot sich sogar die Chance noch weiter heranzukommen oder sogar auszugleichen. Doch ehrlicherweise muss man zugeben, dass die Gastgeber aus Rheda ihre körperliche und spielerische Überlegenheit am Ende ausspielen konnten, und bei zunehmend nachlassender Kraft war gerade in unserer Abwehr kein Kraut mehr gewachsen gegen die Zweikämpfe der starken Rückraumspieler. So blieb am Ende zwar eine 38:32 Niederlage zu notieren, nichtsdestotrotz aber auch eine insgesamt überzeugende Mannschaftsleistung mit großem Einsatz und vielen sehr guten spielerischen Ansätzen! 32 Tore auswärts gegen so einen starken Gegner sprechen da eine eindeutige Sprache, und auch das Lob des gegnerischen Trainers für unsere Leistung nahezu auf Augenhöhe sollte Motivation genug für die kommenden Aufgaben sein. An dieser Stelle noch beste Grüße und viele Geneseungswünsche an den verletzten Spieler aus Rheda! Come Back Stronger!!
Weiter geht es nun am kommenden Samstag im kleinen Derby bei den Sandhasen aus Augustdorf/Hövelhof, und mit einem ähnlichen couragierten Auftritt ist dort sicher was Zählbares drin für unsere Jungs! Anwurf ist um 17 Uhr in der Sporthalle Billinghausen in Lage!
Team in Rheda: Lukas (TW), Valentin, Thorge, Bennet, Ben, Justus, Jarne, Mathis, Henrik, Elias
Bericht von David Schäfers