Für das Spitzenspiel in Lemgo hatte die ZWOTE lediglich 11 Spieler zur Verfügung, glücklicherweise ermöglichten es Fabian Winkler und Christian Bendfeld kurzfristig noch dabei zu sein, sonst hätte es personell noch düsterer ausgehen. Die Gastgeber traten mit 15 Spielern mit gewohnt breitem Kader an.
Über die Stationen 1:5, 2:8 und 4:10 legte die ZWOTE in den ersten 15 Minuten los wie die Feuerwehr. Die Abwehr stand gut, Erik Armstrong parierte hervorragend auch klarste Chancen und auch das Angriffsspiel der ZWOTEN sah (endlich mal wieder) mit einer sehr niedrigen Fehlerquote richtig gut und variabel mit aus: Malte Filusch traf aus dem Tempogegenstoß, Fabian Winkler von der ungewohnten rechten Seite und auch der Rückraum zeigte sich treffsicher. Dieses Niveau konnte die ZWOTE nicht ganz über die komplette 1. Hälfte halten, so dass der Spitzenreiter bis zur Halbzeit auf drei Treffer (10:13) verkürzen konnte.
Mit frischen Kräften gelang es nach der Halbzeit zunächst wieder diesen Vorsprung zu halten, spätestens beim 16:17 (41. Min) war Lemgo jedoch wieder dran. Mit der ganzen Erfahrung im Kader war die Fehlerquote der Gastgeber jetzt wieder gewohnt niedrig, während die ZWOTE mit einigen Fehlwürfen und technischen Fehler zu viel nicht das Niveau der 1. Halbzeit halten konnte. Die HSG zeigte jedoch kämpferisch eine tadellose Leistung, ließ sich nicht von der teilweise aufgeheizten Stimmung vor zahlreichen Zuschauern anstecken, die den Gastgebern einige Zeitstrafen bescherte und behielt so bis zum 19:21 eine 1-2 Tore Führung. Bei nachlassenden Kräften übernahm dann Lemgo beim 22:21 zum ersten Mal nach dem 1:0 wieder die Führung. Bis zum 25:24 (55. Min) konnte die ZWOTE dranbleiben, die Schlussminuten gehörten dann jedoch dem Ligaprimus.
Wenn man fast 50 Minuten beim Ligaprimus führt, ist die Niederlage natürlich extrem ärgerlich, wenngleich der Sieg für Lemgo verdient ist, wie im Hinspiel konnten die Gastgeber die Fehlerquote in Summe über das gesamte Spieldauer einfach niedriger halten. Die ZWOTE braucht sich jedoch aufgrund der Leistung nicht grämen, hat besonders in der 1. Halbzeit mannschaftlich richtig gut gespielt und kann darauf in den verbleibenden sechs Saisonspielen aufbauen! Lemgo wird die Saison absolut verdient als Meister und Aufsteiger beenden!
So geht’s weiter: Nach sechs Auswärtsspielen in Folge ist die Freude über das nächste Heimspiel groß! Am Samstag, 29. März, trifft die ZWOTE um 15:30 Uhr in der Schulsporthalle Altenbeken auf die Zweitvertretung der HSG Blomberg-Lippe. Die Mannschaft will nach der 2. Saisonniederlage in Lemgo unbedingt direkt wieder in die Erfolgsspur zurückkehren und freut sich dabei über jede Unterstützung von der Tribüne!
Die ZWOTE in Lemgo: Erik Armstrong (TW), Hubertus Struck (TW); Fabian Winkler, Markus Höxtermann, Michael Schadomsky, David Schäfers, Luis Neizert, Jonas Schäfers, Christian Bendfeld, Malte Filusch und Tobias Sondermann (Spielertrainer)
Spielfilm: 1:0; 1:5 (9. Min); 2:8 (13. Min); 4:10 (15. Min); 8:11 (25. Min); 10:13 (HZ); 12:16 (33. Min); 14:16; 16:17 (41. Min); 19:21; 22:21 (51. Min); 25:24 (55. Min); 29:25 (Ende)
Bis Samstag