Davon ließ sich die ERSTE jedoch nicht irritieren und konnte sich nach einem 4:3 Rückstand in der 7. Spielminute bis zur 20. Minute auf 8:13 absetzen. Der Vorsprung konnte bis zur Pause noch um einen Treffer erhöht werden, sodass die Seiten beim Spielstand von 13:19 gewechselt wurden.
Auch der Start in die 2. Halbzeit gelang gut. In der 35. Spielminute stand es bereits 14:23 zugunsten der ERSTEN. Dann jedoch fingen langsam die Kräfte der Mannen von Trainer Detlef an zu schwinden. Während die Gastgeber munter durchwechseln konnten, mussten auf Seiten der ERSTEN die wenigen und teils angeschlagenen Spieler sich weiter durchbeißen. Am Ende schmolz der Vorsprung auf lediglich 3 Treffer (Endstand 30:33), ohne dass der Sieg bei einer fairen Partie in Gefahr rückte.
Damit hat die ERSTE die Meisterschaft auf Platz 2 mit 5 Punkten Vorsprung auf Rang 3 (TG Hörste 2), allerdings auch mit 7 Punkten Rückstand auf den Ligaprimus (HTSF Senne) beendet. Die Saison ist für die ERSTE damit jedoch noch nicht beendet.
Am kommenden Wochenende steigt das Final Four um den Lippischen Landesbrandversicherungs-Pokal in Bad Salzuflen (Sporthalle Aspe). Hier möchte die ERSTE noch einmal alles in die Waagschale werfen, um den Pokal mit an die Egge zu bringen.
Die Halbfinalpartien am Samstag, 17.05.2025 lauten wie folgt:
17:30 Uhr SGS Augustdorf-Hövelhof 1 – HSG Altenbeken/Buke 1
19:30 Uhr Handball Bad Salzuflen 2 – SG Handball/Detmold 1
Für den Fall, dass die ERSTE das Halbfinale gewinnt, trifft sie am Sonntag, 18.05.2025, um 17:00 Uhr im Finale auf den Sieger der anderen Halbfinal-Partie. Die ERSTE freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung in Bad Salzuflen.
Bericht von Benedict Stumpenhagen |