
E-Jugend News (17)
Frischer Wind bei den E-Junior Mannschaften!
Nicht erst seit der Handball-WM im Januar sind dienstags beim Training einige neue Gesichter in der Halle zu sehen. Schon zuvor, unter anderem durch die von der HSG gemeinsam mit der Grundschule durchgeführten Schulaktionen, hatte sich die Schulsporthalle um 17:30 Uhr immer mehr gefüllt, sodass mittlerweile fast 30 Kinder am Training für die E-Jugend Mannschaften teilnehmen. Aber nicht nur bei den Kindern gibt es Zulauf, sondern glücklicherweise auch bei den Trainerinnen und Trainern, sodass die Kinder mittlerweile von 4-5 Leuten betreut werden können.
E-Jugend beendet die Hinrunde als drittbeste Mannschaft im Kreis
Klar, die Bälle fliegen immer mal wieder kreuz und quer durch die Halle und manchmal wird das ein oder andere Trainingsgerät während der Aufbauphase sehr zur Irritation des Trainers zweckentfremdet oder anders positioniert. Aber wenn es dann losgehen soll, dann sind alle sofort wieder bei der Sache und mit vollem Einsatz dabei. Beim Ballspiel – neben Handball etwa Hockey, Basket-, Partei-, Königs-, Fuß-, Zombieball etc. – ohnehin, logisch. Aber auch wenn es um die weniger geliebten Koordinationsübungen geht, geben sich alle nach einem kurzen, vergeblich um Mitleid heischenden Aufschrei richtig Mühe. Nach dem ersten gescheiterten Versuch einer neuen Übung (etwa den Ball von hinten durch die Beine zu prellen und ihn dann mit dem Fuß so zu kicken, dass man ihn wieder fangen kann) beteuern einige stets, dass das absolut unmöglich sei! Aber siehe da, 3 Versuche später oder auch 40 Versuche und 3 Wochen später klappt es dann.
Die Freude am Spiel, aber auch die Disziplin, die für ein gemeinsames Training nötig ist, und die Bereitschaft, sich zu bemühen, auch wenn Dinge nicht sofort klappen, sind die Grundlage dafür, dass die Spieler der E-Jugend der HSG sich im Laufe der Zeit immer weiter entwickeln. Diese individuelle Entwicklung, verbunden mit dem Teamgeist, hat dazu geführt, dass die E-Jugend mittlerweile eine der besten Mannschaften ihres Jahrganges in der Region ist.
Auf 3 Einstufungsturnieren konnte die Mannschaft sich für die höchste von 3 Ligen ihrer Altersklasse qualifizieren und belegt dort nach der Hinrunde den 3. Tabellenplatz. Für die Meisterschaftswertung zählen in der E-Jugend seit der letzten Saison dabei nicht nur die Spiele, sondern auch das Ergebnis eines Vielseitigkeitstests.
Am vergangenen Wochenende musste sich die Mannschaft auch dem Tabellenführer aus Lemgo nur denkbar knapp in letzter Sekunde geschlagen geben. Michael Vogt hat von diesem Spiel einige Eindrücke eingefangen:
Wir die E-Jugend der HSG Altenbeken-Buke…
… treffen uns jeden Donnerstag von 17:30-19:00 Uhr in der Schulsporthalle, um gemeinsam Spaß zu haben. Im Mittelpunkt unseres Trainings steht natürlich der Ball. In verschiedensten Übungen lernen wir das Zusammenspiel, Sicherheit mit dem Ball und unsere Konzentration voll und ganz auf das Spiel zu richten. Da unsere Mannschaft diese Saison mit vielen Veränderungen zu kämpfen hat, freuen wir uns besonders über den großen Nachwuchs aus den Minis.